Über mich

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Und warum eigentlich? Das sind Fragen, die mich schon in meiner Jugend immer wieder beschäftigt haben. Egal ob mit 16 Jahren nach der mittleren Reife, mit 19 Jahren nach meiner Ausbildung, mit 21 Jahren nach dem Abitur oder mit 25 Jahren nach dem dualen Studium - die Antwort war immer die gleiche: KEINE Ahnung!


Inzwischen habe ich über 30 verschiedene Jobs und Berufe ausprobiert. Dabei habe ich viel Lehrgeld bezahlt. Es gab harte Phasen der Unzufriedenheit und persönliche Krisen, die durch existenzielle Fragen ausgelöst wurden. Erst eine weltweite Pandemie brachte mich dazu, in mich zu gehen und mir klar zu werden, was ich beruflich wirklich will

 

Was mache ich?

Zwei Jahre intensive Persönlichkeitsentwicklung und zwei Coachingausbildungen später entschied ich mich schließlich trotz Ängsten, Zweifeln und Vernunft für eine berufliche Neuorientierung. Heute habe ich meinen roten Faden gefunden.


Ich arbeite ausschließlich mit Menschen, die zu mir passen und an Projekten, die mir Spaß machen. Wenn ich in Interviews gefragt werde, ob ich meine Entscheidung bereue, antworte ich: Es war nicht leicht, aber ich würde es immer wieder tun. Und eine andere beliebte Frage ist: Wenn das Geld für dich keine Rolle mehr spielen würde, würdest du dann genauso weiterarbeiten? Meine Antwort: Ich würde wahrscheinlich noch mehr machen.


Ein Motto von mir lautet:
Liebe, was du tust, um nicht zu hassen, wer du bist

 

Impressionen

"Weil ein mensch nicht aus zahlen und fakten besteht"

Der Handballer

Der Kurzurlauber

Der Freund

Der wanderer

Der ausgebildete Jugendcoach

Der seminarteilnehmer

Der Weltentdecker

Der Schauspieler

(Imagefilm)

Was mache ich nicht?

Coaching ist für mich Hilfe zur Selbsthilfe. Was Coaching für mich nicht ist:

Keine Beratung

Du bekommst bei mir keine vorgefertigte Musterlösung, die dir einen Weg vorschreibt, den du dann nur noch gehen musst. Wer so etwas anbietet hat meiner Meinung nach nicht verstanden, worauf es tatsächlich ankommt. Stattdessen erarbeiten wir gemeinsam deine persönlichen Stärken heraus. Du wirst überrascht sein was alles in dir steckt!

Keine Nachhilfe

Falls du schon länger Schwierigkeiten mit deinen Noten hast oder deine Noten im Moment immer schlechter werden, kann ich dich dabei unterstützen herauszufinden woran das liegt und mit dir an der Art und Weise arbeiten, wie sich deine Leistungen langfristig verbessern werden. Wenn es sich nur um wenige schlechte Fächer handelt oder du in der Vorbereitung auf einen Test oder Ähnliches steckst, hilft dir bestimmt auch gerne ein(e) Nachhilfelehrer(in).

Keine Therapie

Wenn es dir nicht gut geht und du dauernd traurig, niedergeschlagen, ruhig, zurückgezogen, müde, schlapp, gelangweilt, abwesend oder unkonzentriert bist, empfehle ich dir einfach mal mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Natürlich kannst du auch mit anderen Vertrauenspersonen wie z. B deinen Großeltern, Onkels und Tanten oder anderen Verwandten, aber auch mit Lehrern, Ärzten, Trainern usw. sprechen.

Falls du unsicher bist mit wem du über deine Probleme sprechen kannst oder sogar Angst davor hast, kannst du auch einfach mal bei diesen Institutionen anrufen:

oder schreibe einfach eine WhatsApp Nachricht an:

Merke dir: Wenn niemand weiß, was dich beschäftigt, kann dir auch niemand helfen!

Wie mache ich das?

Indem ich diverse Methoden, Modelle und Werkzeuge verwende, die ich in meinen Coachingausbildungen kennen gelernt habe und von denen ich überzeugt bin. Je nachdem wo du gerade im Leben stehst (z. B. Mittelstufe, Oberstufe, Praktikums- oder Ausbildungssuche, vor einem Schulabschluss, Auslandsjahr oder vor der Studienwahl) und zwischen ca. 14 bis 24 Jahre alt bist, finden wir für dich die passende(n)Methode(n), um dein persönliches Ziel zu erreichen.


Im Coaching selbst höre ich dir aufmerksam zu, hinterfrage deine Antworten und werde dich an der ein oder anderen Stelle auch mal herausfordern, um das Beste aus dir rauszuholen. Manchmal kann es auch unangenehm werden, da jede Veränderung/ Verbesserung einiges an Kraft benötigt. Jedoch vertraue ich dabei vollkommen auf deinen Instinkt und bin der festen Überzeugung, dass wir für dich genau das richtige finden!

Warum mache ich das?

In meiner Jugendzeit stand ich selbst mehrfach vor der enormen und einschüchternden Wand der 1.000 Möglichkeiten und wusste beim besten Willen nicht, wo ich mit der Suche anfangen soll. Diese Problematik, welche weit verbreitet ist, möchte ich dir gern ersparen.


Ein Leben lang beschäftigen wir uns mit der Auswahl der Menschen, mit denen wir am meisten Zeit verbringen. Wir schauen uns dutzende Wohnungen oder Häuser an und nehmen uns Monate Zeit, bis wir letztendlich entscheiden, wie und wo wir wohnen möchten. Selbst für Reisen oder beim Kauf eines neuen Smartphones vergleichen wir meistens eine Vielzahl an Anbietern und Angeboten


Aber Hand aufs Herz wie oft und wie lange hast du bisher darüber nachgedacht welchen Job du machen willst oder noch wichtiger: welcher Beruf wirklich zu dir passt?

Berufsorientierung / Jugendcoaching

 
 

für jugendliche

Jetzt reiß dich mal am Riemen, dein Bruder hat doch schon längst einen Beruf gefunden, wenn du dich nicht bald bewirbst, wird aus dir nie was... Solche und ähnliche Aussagen sind immer wieder von Eltern, Lehrern und anderen Erwachsenen zu hören. Zum Glück kann ich dich an dieser Stelle ein wenig beruhigen. Du musst dich nicht für immer festlegen, egal für welchen Beruf du dich entscheidest.


Ich zeige dir, wie du mit einfachen Tipps und Tricks einen Beruf findest, der zu dir passt. Auf diese Weise kannst du nicht nur auf die dummen Kommentare deiner Eltern verzichten und deine Unabhängigkeit steigern, sondern du lernst auch, wie du selbstbewusst deine eigenen Entscheidungen triffst und dir niemand mehr etwas vormachen kann.


Folge mir einfach auf TikTok und erfahre von A bis Z, wie du am besten startest, worauf du achten solltest und welchen positiven Einfluss deine Berufswahl auf dein Leben haben kann. Gerne unterstütze ich dich, wo ich kann. Denn ich weiß, wie es ist, nicht zu wissen, was die Zukunft bringt.


Mein Ziel ist es, dein Potenzial zu entfalten. Denn ich bin mir sicher, dass auch in dir etwas ganz Besonderes steckt, das zum Vorschein kommen möchte. Wenn du konkrete Fragen hast, schreibe mir einfach über TikTok.


Ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu einer vielversprechenden Karriere ist meiner Erfahrung nach, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Werte für dich wichtig sind. Ich habe für dich eine kleine Übung (Wertekompass) zum kostenlosen Download vorbereitet, mit der du deine Top 5 herausfinden kannst.

für Eltern

Hast du schon immer gewusst, was du später einmal beruflich machen willst? Damals gab es nicht so viele Möglichkeiten. Gerechtigkeit und Selbstverwirklichung sind heute der Ruf der jungen Generation. Unsere globalisierte Welt hat dazu geführt, dass ein Mausklick genügt, um auf der anderen Seite der Welt online studieren zu können.


Doch statt der Jagd nach diesen vielfältigen Möglichkeiten fühlen sich unsere Kinder und Jugendlichen gestresster denn je. Sie verfallen in Depressionen und versuchen, der Lethargie durch eine Verlängerung der Schulzeit zu entkommen, nur um am Ende festzustellen, dass sie immer noch nicht wissen, wohin sie beruflich gehen sollen...

Durch meine Erfahrung als ausgebildeter Jugendcoach bin ich in der Lage, immer wieder herauszufinden, was dein Kind wirklich antreibt. Ich hole jede Persönlichkeit genau an dem Punkt ab, an dem sie sich gerade in der Phase der beruflichen Orientierung befindet, und gehe dann individuell und Schritt für Schritt die notwendigen Schritte an.


In meinem 8-wöchigen Coaching-Programm findet dein Kind den passenden Beruf, indem es nicht nur sich selbst besser kennen lernt und Selbstvertrauen entwickelt, sondern auch lernt, wichtige Entscheidungen eigenverantwortlich zu treffen.


Orientierungslose Berufseinsteiger werden zu unzufriedenen Arbeitnehmern. Wünschst du dir dieses Schicksal auch für dein Kind?


Ich bin der festen Überzeugung, dass in jedem Menschen ein einzigartiges Potenzial steckt, das nur darauf wartet, freigesetzt zu werden. Und genau das erreiche ich für dein Kind.


Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Kein Problem!

Überzeuge dich selbst und melde dich für meinen kostenlosen Online-Workshop an: Berufsorientierung - Gemeinsam zum Erfolg!